Philippe Mauguin erkundet Qualitätskontrollprozesse & feiert lokale Perlen-Expertise
Bei einem hochrangigen Besuch, der die strategische Bedeutung der französisch-polynesischen Perlenindustrie unterstreicht, besichtigte Philippe Mauguin, Frankreichs nationaler Fischereidirektor, die Maison de la Perle und Qualitätskontroll-Einrichtungen in Paofai. Begleitet von Temauri Foster, Minister für Meeresressourcen, tauchte die Delegation in die strengen Prozesse ein, die den weltweiten Ruf tahitianischer Perlen sichern.
Höhepunkte des Besuchs
1. Polynesische Schätze im Fokus
- Mauguin begutachtete Finalisten des Meherio 2024-Wettbewerbs – außergewöhnliche Perlen, die die Spitzenleistung lokaler Handwerkskunst repräsentieren.
- Beobachtung der natürlichen Farbvielfalt (Pfauengrün, Aubergine, Silber), die tahitianische Perlen einzigartig macht.
2. Hinter den Kulissen: Die Kunst der Perlenklassifizierung
Geleitet von Jessica Champs, Leiterin der Sortierung & Klassifizierung:
✔ 5-stufiges Sortiersystem nach Form, Größe und Oberflächenperfektion
✔ Demonstration des „Spiegeltests“ zur Glanzbewertung
3. Wissenschaft trifft Tradition in der Qualitätskontrolle
Mit Vaihere Mooria, Qualitätskontroll-Managerin:
🔬 Röntgenprüfung für mindestens 0,8 mm Perlmuttdicke (globaler Exportstandard)
📊 Digitale Rückverfolgbarkeit zur Bekämpfung von Fälschungen
„Ihre Qualitätskontrollen stehen denen von Diamant-Zertifizierungslaboren in nichts nach“, bemerkte Mauguin während des Rundgangs.
Nächste Station: Rangiroas Ausbildungszentrum für Perlenzucht
Die Delegation wird:
- Schüler des Nacre and Pearl Trade Center (CMNP) treffen
- EU-finanzierte Berufsprogramme besprechen
- Aktive Perlenfarmen besichtigen, um nachhaltige Transplantat-Techniken zu beobachten
Warum dieser Besuch wichtig ist
🌏 Nationale Anerkennung: Bestätigt Perlen als strategische Industrie in Übersee-Frankreich
💎 Qualitätssicherung: Validert Polynesiens Anti-Betrugsmaßnahmen für Luxusmärkte
🤝 Politik-Synergien: Stärkt die Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Polynesien für wettbewerbsfähigere Exporte
„Es geht hier nicht nur um Perlen – sondern um den Erhalt eines Ökosystems, das unsere Inseln trägt“, betonte Minister Foster.