Die tahitianische Perle stand im Mittelpunkt der 35. Internationalen Schmuckmesse in Hongkong, die diesen Dienstag eröffnet wurde.
Dieses Großereignis rückte die tahitianische Perle in den Fokus, zeitgleich mit Robert Wans Auktion, bei der über 200.000 Perlen präsentiert wurden. Die polynesische Delegation – bestehend aus Hinano Teanotoga, Direktorin für Meeresressourcen; Poerava Guilloux-Dumont; und Aline Baldassari-Bernard, Präsidentin des Tahitian Pearl Association of French Polynesia (TPAFP) – nahm an dieser Perlen-Feierlichkeit teil.
Die Messe, die bis zum 14. September im „Asia World“ für Großhändler und anschließend vom 14. bis 18. September im „Convention Center“ in Wanchai für Einzelhändler stattfindet, zieht rund 3.600 Aussteller aus 55 Ländern an. Erwartet werden etwa 60.000 Besucher aus 156 Ländern bei diesem Branchentreffen.
Im Pavillon für Perlen und Edelsteine stachen tahitianische Perlen unter den Ausstellern aus Japan, China und Polynesien hervor. Besonders gefragt sind tahitianische Perlen bei chinesischen und japanischen Käufern, die ihre Farbvielfalt und die Verbindung zum idyllischen Image Französisch-Polynesiens schätzen.
Während der Messe nutzte die polynesische Delegation die Gelegenheit, sich mit Käuferverbänden aus China, Japan und Nordamerika zu treffen. In diesen Gesprächen ging es um aktuelle Trends im Perlmarkt, regulatorische Reformen in Französisch-Polynesien sowie Strategien zur Förderung tahitianischer Zuchtperlen.
Parallel zur Messe präsentierte Robert Wans dreitägige Auktion über 200.000 Perlen. Während die Preise eine moderate Erholung zeigten, zeigte sich Robert Wan mit den positiven Ergebnissen zufrieden. Für ihn bleibt die Promotion entscheidend, um die Sichtbarkeit tahitianischer Perlen zu steigern, insbesondere auf dem chinesischen Markt.
Die TPAFP-Präsidentin bestätigte laufende Förderungsmaßnahmen mit Partnern in den chinesischen, japanischen und nordamerikanischen Märkten. Eine Subvention in Höhe von 100 Millionen Fcfp, die Französisch-Polynesien zur Unterstützung dieser Werbemaßnahmen bereitgestellt hat, wird demnächst dem Haushalts- und Finanzkontrollausschuss der französisch-polynesischen Versammlung zur Prüfung vorgelegt.