Strategische Partnerschaft zur Wiederbelebung der Tahiti-Perlen in Japan
Marine Resources Minister Temauri Foster hat kürzlich strategische Gespräche mit Führungskräften der Citizen Watch Company geführt, darunter Yutaka Kitamura (Group Director) und Masayuki Ito (Leiter der Perlenabteilung). Ziel ist eine ambitionierte Partnerschaft zur Neubelebung der Vermarktung tahitischer Zuchtperlen auf dem japanischen Markt.
Citizen als Premium-Partner
Als weltweit führendes Unternehmen in der Uhren- und Schmuckbranche mit 20.000 Verkaufsstellen weltweit zeigt Citizen großes Interesse an Tahitis schwarzen Perlen. In der ersten Phase der Zusammenarbeit wurden 130 hochrangige Einzelhandelsstandorte ausgewählt, die als exklusive Präsentationsplattformen für diese polynesischen Edelsteine unter Japans Luxuskunden dienen werden.
Ein Meilenstein im Jubiläumsjahr
Die Partnerschaft fügt sich nahtlos in die Bemühungen der Maison de la Perle ein, die in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum der ersten erfolgreichen Perlenveredelung in Tahiti feiert. Die Kooperation mit Citizen markiert einen neuen Höhepunkt in der internationalen Kampagne zur Festigung der Position tahitischer Perlen in den prestigeträchtigsten Exportmärkten der Welt.
„Diese Zusammenarbeit unterstreicht die globale Strahlkraft unserer Perlen und stärkt ihre Präsenz im Herzen des japanischen Luxussegments“, betonte Minister Foster.
Mit dieser Initiative setzt Französisch-Polynesien ein klares Zeichen für die nachhaltige Vermarktung seines „schwarzen Goldes“ – und schreibt gleichzeitig ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte der Tahiti-Perle.
Schreibe einen Kommentar