Der Zoll von Tahiti-Faa’a beschlagnahmt bei einer Razzia am Flughafen über 43.000 Perlen

Verschärfte Kontrollen zum Schutz der Markenintegrität „Tahiti-Perle“

Papeete, [Datum] – Beamte des Zolls am internationalen Flughafen Tahiti-Faa’a führten Ende April 2024 strenge Kontrollen durch, die zur Beschlagnahme zahlreicher nicht deklarierter Perlen im Inlands- und internationalen Terminal führten.

Wichtige Beschlagnahmen

Inlandsterminal (Zwischeninsel-Flüge)

  • 43.372 lose Perlen (Gesamtgewicht: 81,8 kg) beschlagnahmt
  • Passagiere ohne erforderliche Herkunftszertifikate
  • Bußgelder gegen Absender/Empfänger nach Prüfverfahren

🌎 Internationales Terminal (Passagier nach Los Angeles)

  • 29 hochwertige lose Perlen im Handgepäck sichergestellt
  • Fehlende Exportdokumente des Perlenzucht-Departements
  • Passagier mit Zollverfahren und Strafzahlung konfrontiert

Bedeutung der Maßnahmen

🔹 Markenschutz: Sicherung des Premium-Status zertifizierter Tahiti-Perlen
🔹 Marktregulierung: Bekämpfung grauer Handelskanäle, die den legalen Markt gefährden
🔹 Qualitätssicherung: Gewährleistung, dass nur rückverfolgbare, klassifizierte Perlen globale Märkte erreichen

„Diese Aktionen zeigen unsere Null-Toleranz-Politik gegenüber nicht genehmigtem Perlenhandel“, betonte der Zolldirektor [Name]. „Jede beschlagnahmte Perle steht für geschützte Einnahmen lizenzierter Produzenten.“

Auswirkungen auf die Branche

Die Maßnahmen stehen im Einklang mit dem Strategieplan 2024-2027 für den Perlensektor Französisch-Polynesiens, der priorisiert:
Verbesserte Rückverfolgbarkeit durch digitale Zertifizierung
Verschärfte Exportkontrollen an allen Transitpunkten
Internationale Zusammenarbeit zur Bekämpfung illegalen Handels

Hinweise für Reisende

Jeder Perlenexport erfordert:

  • Amtliches, staatliches Zertifikat
  • Vorherige Zolldeklaration
  • Handelsrechnung für wertvolle Sendungen

Nächste Schritte: Beschlagnahmte Perlen werden unter Aufsicht vernichtet, um eine Rückführung in den Markt zu verhindern.

Weitere Informationen: Exportrichtlinien auf der Website der Maison de la Perle einsehen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert