Diebstahl einer wertvollen Perle: Kühne Aktion des Zolls am Flughafen Faa’a

Dramatischer Perlenraub in Französisch-Polynesien: Zollbeamte vereiteln Schmuggelversuch

Am 31. Dezember 2018, kurz vor den Silvesterfeierlichkeiten, vereitelten Zollbeamte in Faa’a einen spektakulären Perlenraub. Gestützt auf präzise Informationen der Grenzpolizei (PAF) stoppten die Behörden zwei chinesische Angestellte einer Perlenfarm, die über Japan in ihre Heimat zurückreisen wollten.

Eine gründliche Durchsuchung brachte ans Licht: Beide Frauen hatten Perlen am Körper versteckt. Die erste hatte 561 Tahiti-Perlen und 27 Keishi-Perlen in ihrer Unterwäsche verborgen, die zweite schmuggelte 346 Perlen auf dieselbe Weise. Es handelte sich um hochwertige Perlen von exzellenter Qualität, die sie direkt von der Perlenfarm ihres Arbeitgebers gestohlen hatten – ein erheblicher finanzieller Schaden für das Unternehmen.

Die beschlagnahmten Perlen werden nun von Experten bewertet. Der Handel mit Tahiti-Perlen unterliegt in Französisch-Polynesien strengen Vorschriften, die die Rückverfolgbarkeit sichern und diesen wichtigen Wirtschaftszweig schützen. Für jeden Perlenexport sind spezielle Dokumente erforderlich, und der Zoll überwacht dies konsequent.

Der Besitzer der Perlenfarm hat Anzeige wegen Diebstahls erstattet, und die Justiz hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Fall wurde der Staatsanwaltschaft gemeldet. Aufgrund des hohen Wertes der gestohlenen Perlen drohen den Beteiligten schwere rechtliche Konsequenzen.

High-Value Pearl Theft: Customs' Bold Operation at Faa'a Airport

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert