Französisch-Polynesien Perlenverband: Eine neue Säule für den Export von Tahiti-Perlen

Der polynesische Perlensektor begrüßt eine neue Einrichtung mit der Gründung der Französisch-Polynesischen Perlenföderation (FPPF) am 4. Februar 2014. Diese Vereinigung, die zur Stärkung von Exportinitiativen gegründet wurde, hat das Ziel, alle Fachleute der tahitianischen Perlenindustrie unter einem Dach zu vereinen.

Eine prestigeträchtige Führungsrolle

Unter der Leitung von Jeanne Lecourt, Gründerin und Direktorin der FPPF, wurde die Vereinigung von CIBJO (der Welt-Juwelier-Konföderation) damit beauftragt, die Arbeitsgruppe zu leiten, die für die Entwicklung des ersten universellen Perlenklassifizierungssystems verantwortlich ist. Bemerkenswerterweise ist die FPPF derzeit die einzige Organisation innerhalb der CIBJO, die sich speziell polynesischen Zuchtperlen widmet – einem globalen Gremium, das Juweliere und Produzenten von Edelmaterialien vertritt.

Strategische Ziele

Die FPPF konzentriert sich auf die Steigerung der internationalen Einnahmen ihrer Mitglieder durch vier zentrale Säulen:

  • Förderung des Perlenexports
  • Stärkung der Beziehungen zu globalen Akteuren der Branche
  • Austausch von Erkenntnissen über weltweite Perlenmarkttrends
  • Bereitstellung lokaler Schulungen zur Perlenqualitätsbewertung und internationalen Verkaufstechniken

Mitgliedschaft & Herausforderungen

Obwohl ehrgeizig, hat die Föderation derzeit eine begrenzte Mitgliedschaft, die sich hauptsächlich zusammensetzt aus:

  • GIE Tuavana
  • Tainura Federation of Moorea

Die FPPF strebt eine breitere Beteiligung im gesamten Sektor an und positioniert sich als ergänzende Kraft zu bestehenden Strukturen – im Gegensatz zu Perlenhandelsgruppen (GIEs) organisiert sie keine Auktionen. Stattdessen konzentriert sie sich darauf, den lokalen Fachleuten fehlende internationale Instrumente bereitzustellen.

Finanzielle Hürden

Trotz vielversprechender Projekte sieht sich die FPPF mit finanziellen Engpässen konfrontiert und ist stark auf Mitgliederbeiträge angewiesen. Die Föderation ist aktiv auf der Suche nach externen Finanzmitteln, um ihre Bemühungen zu erweitern und den wachsenden Anforderungen des globalen Perlenexports gerecht zu werden.

Diese Initiative markiert einen entscheidenden Schritt zur Vereinigung der tahitianischen Perlenindustrie und zur Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit auf der weltweiten Bühne.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert