GIE-Auktion „Poe o Rikitea“: Historischer Rekord bei 7. Auflage aufgestellt

Die siebte Perlenauktion der Wirtschaftlichen Interessengemeinschaft (GIE) Poe o Rikitea endete am Dienstag triumphal und brach alle bisherigen Rekorde seit der ersten Veranstaltung im Jahr 2011.

Rekordverdächtige Ergebnisse

💰 Gesamtumsatz: Fast 330 Millionen CFP-Franken
📈 Verkaufsquote: 83% der Lose (255.250 Perlen) – die höchste in der Auktionsgeschichte
⬆️ Preisaufschlag: Der Endumsatz erreichte 325,4 Millionen FCFP und übertraf die Mindestpreise um 6%

Käuferstruktur

🌴 Lokale Dominanz: Polynesische Käufer führten mit 34,84% der Einkäufe
🏙 Hong Kong dicht dahinter: 34,48% Marktanteil
🗾 Japanische Nachfrage: Machte 25,29% der Verkäufe aus

Teilnehmerprofil

👥 47 registrierte Käufer (38 tätigten Käufe)
🔹 Mehrheit kleine Perlenfarmen, was die Vielfalt des Sektors zeigt

„Diese Ergebnisse bestätigen die wachsende weltweite Nachfrage nach tahitianischen Perlen“, erklärten die Auktionsveranstalter. Die nächste Ausgabe ist bereits für den 10. bis 12. November geplant, mit ebenso vielversprechenden Erwartungen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert