Historische Einigkeit erreicht: Tahitian Pearl Association wird mit beispielloser Unterstützung der Industrie gegründet

Meilenstein für Tahitis Perlenindustrie
Die Tahitian Pearl Association of French Polynesia (TPAFP) vereint erstmals über 80% der lokalen Perlenspezialisten – ein neues Zeitalter der kollektiven Branchenzusammenarbeit unter Präsidentin Aline Baldassari-Bernard.

Wesentliche Entwicklungen
🏷️ Zukunftsmission
• Marktregulierung: Einführung standardisierter Qualitätskontrollen
• Markenschutz: Entwicklung eines Echtheits-Zertifizierungslabels
• Globale Positionierung: Erarbeitung einheitlicher Marketingstrategien

🎨 Logo-Wettbewerb (Einsendeschluss: 22. August)
• Offener Aufruf für Designs, die verkörpern:

  • Polynesisches Kulturerbe
  • Kunst der Perlenzucht
  • Luxusmarkt-Aspirationen
    • Hauptpreis: Perlenkette im Wert von 1 Million FCFP
    • Jury:
  • 8 Branchenexperten
  • Vertreter des Perlikultur-Ministeriums

Strategische Bedeutung
✔ Erstmaliger Konsens zwischen Züchtern, Verarbeitern und Exporteuren
✔ Qualitätssicherungssystem gegen Marktverwässerung
✔ Premium-Positionierung gegenüber Konkurrenz-Perlen

„Dies ist kein Verband – dies ist unser kultureller Botschafter“, betont Baldassari-Bernard. „Das Logo wird zum globalen Gütesiegel tahitianischer Perlenexzellenz.“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert