Rekordverdächtige Auktion: Über 700.000 Tahiti-Perlen werden im Juli versteigert

Papeete bereitet sich auf eine außergewöhnliche Tahiti-Perlen-Schau vor
Vier Produzenten-Kollektive (GIEs) rüsten sich für ihre wegweisenden Juli-Auktionen

Auktions-Highlights
📅 Vorschau: 21. Juli
💎 Verkaufstermine: 27.-29. Juli
🌏 Käufer: 40+ lokale und internationale Händler an vier Standorten
✨ Gesamtangebot: Über 700.000 Perlen (inkl. einer seltenen 20,8-mm-Perle)

Marktentwicklung
• 3-jähriger Preisanstieg: Stabiles Wachstum bei ~600 Fcfp/Gramm
• 2024-Strategie: Kontrollierte 10-15% jährliche Preiserhöhungen
• 2023-Referenzwert: 1 Mrd. Fcfp Auktionsumsatz
• 2024-Ergebnis: März-Auktion erreichte bereits 500 Mio. Fcfp

Besondere Attraktionen
🔹 Comeback von GIE Poe Rava Nui:
• Nach 8-jähriger Pause zurück
• 50 Produzenten präsentieren 200.000 Perlen
• Zeichen für neues Marktvertrauen

🔹 Die Star-Perle:
• 20,8 mm Durchmesser (außergewöhnliche Größe)
• B/C-Einstufung (geringe Oberflächenmerkmale)
• Exzellenter Lüster auf 80% der Oberfläche
• Erwartet wird lebhaftes Bietgefecht

Bedeutung der Auktionen
Für Kleinproduzenten sind diese Auktionen ein entscheidender Vertriebskanal. Das 35-jährige System garantiert Professionalität:
• Blindes Mindestgebot: Käufer bieten ohne Preisvorgabe
• Nur lizenzierte Händler: Gewährleistet Marktstabilität

„Die Juli-Auktion ist mehr als ein Verkauf – sie ist ein Stimmungsbarometer für die gesamte Branche“, so ein erfahrener Perlengutachter. Mit Raritäten und zurückkehrenden Produzenten könnte Tahiti seine globale Marktführerschaft festigen.

Experten-Tipp: Achten Sie auf die 20,8-mm-Perle – ihre kleinen Unregelmäßigkeiten erzählen eine authentische Geschichte, während ihr Glanz Preisrekorde brechen könnte.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert