Schmuckdesign-Wettbewerb: Die Tahitian Pearl Association feiert die Kunst der Tahiti-Perlen

Die Tahitian Pearl Association of French Polynesia (TPAFP) startet einen ambitionierten Schmuckdesign-Wettbewerb, um die „Perle der Südsee“ in den Mittelpunkt zu rücken. Die Initiative knüpft an den Erfolg der Kampagne „Ma perle et moi“ („Meine Perle und ich“) an, die im April dieses Jahres das Publikum begeisterte.

Vom 15. Juli bis 30. September 2016 sind Juweliere und Designer eingeladen, ihr Talent im Umgang mit Tahiti-Perlen unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb soll die Perlenindustrie Polynesiens beleben, indem er Innovation und Kreativität lokaler Künstler fördert.

„Unser Ziel ist es, das Handwerk unserer Designer zu würdigen und gleichzeitig die kommerzielle Attraktivität der Tahiti-Perle auf internationalen Märkten zu steigern“, so ein TPAFP-Sprecher.

Teilnehmer treten in mehreren Kategorien an, wobei die besten Kreationen prämiert werden. Unterschieden wird nach Schmuckstücken unter 100.000 XPF (≈ 840 €) oder über 100.001 XPF. Ein Großer Preis ehrt das außergewöhnlichste Stück aller Kategorien.

Eine Expertenjury bewertet die Einsendungen nach Kriterien wie Originalität des Designs, kommerziellem Potenzial, technischer Präzision und handwerklicher Qualität. Zur Fairness haben Jurymitglieder keine Vorabkenntnisse zu den eingereichten Arbeiten.

Einsendeschluss ist der 15. bis 30. September 2016. Die Sieger werden am Donnerstag, dem 6. Oktober 2016, bei einer Preisverleihung bekannt gegeben – dem Höhepunkt von drei Monaten kreativer Auseinandersetzung mit diesem polynesischen Nationalschatz.

Der Wettbewerb ist Teil einer breiteren Strategie zur Wiederbelebung des Perlensektors Französisch-Polynesiens, der in den letzten Jahren wirtschaftliche Herausforderungen meistern musste. Die TPAFP will damit das globale Prestige dieses ikonischen Südsee-Juwels stärken.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert