Tahiti-Perle: Schulungsseminare für Verkäufer und zur Eroberung internationaler Märkte

Treu seiner Mission, die tahitianische Perle zu fördern und kommerziell zu unterstützen, hat die Maison de la Perle eine Reihe von Seminaren ins Leben gerufen, die Fachleute über die Nuancen dieses polynesischen Juwels und die spezialisierten Verkaufstechniken informieren sollen.

Diese Veranstaltungen richten sich vor allem an Akteure der Perlenbranche und Juwelenhändler, die sowohl in Polynesien als auch international tätig sind. Seit Beginn des Jahres haben bereits zwei Seminare stattgefunden: das erste im März mit etwa zehn Fachleuten und das zweite mit sieben Teilnehmern aus dem GSMA-Tourismusprogramm – zukünftige Botschafter des Reiseziels und seiner Schätze.

Das erklärte Ziel ist es, das Wissen der Teilnehmer über tahitianische Perlen zu vertiefen und sie in ihren historischen und wettbewerblichen Kontext einzuordnen. Mit verfeinerten Verkaufsargumenten und maßgeschneiderten Techniken sind die Verkäufer besser gerüstet, um anspruchsvolle Kundschaft anzusprechen und die Faszination tahitianischer Perlenschmuckstücke zu steigern.

Durch individuelle Beratung und präzise Ratschläge zur Pflege und Verwendung von Perlen werden die neu geschulten Fachleute zu wahren Botschaftern des polynesischen Perlen-Erbes.

Mit dieser Initiative möchte die Maison de la Perle die Händler in ihren kommerziellen Bemühungen unterstützen und gleichzeitig das Prestige und die Anziehungskraft tahitianischer Perlen bei professionellen Käufern und Endverbrauchern weltweit stärken.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert