„Tahiti-Perle: Vom Ozean zum Juwel“ – Eine interaktive Ausstellung im CESC

Der Wirtschafts-, Sozial- und Kulturrat (CESC) präsentiert eine bahnbrechende Bildungsausstellung zur Feier der Tahiti-Perlen, organisiert von Perlenzüchterverbänden. Diese kostenlose öffentliche Veranstaltung enthüllt die 500 Millionen Jahre alte Naturgeschichte des Edelsteins sowie sein 50-jähriges Kultivierungserbe als wichtigstes Exportgut Französisch-Polynesiens.

Höhepunkte der Ausstellung

🔹 Reise durch die Zeit

  • Interaktive Exponate zur Entwicklung des Perlmutts – von prähistorischen Weichtieren bis zum modernen Luxusgut
  • Seltenes Archivmaterial der ersten Perlenverpflanzungen (1961) auf dem Hikueru-Atoll

🔹 Wissenschaft trifft Kunst

  • Live-Demonstrationen der Perlenklassifizierung durch Meistersortierer
  • „Perlen-Labor“ mit Röntgen-Dickenmessungen der Perlmuttschicht (Mindeststandard: 0,8 mm)

🔹 Wirtschaftliche Weggabelungen

Erfolgsgeschichten junger Perlen-Startups

Echtzeit-Datenboards zu Perlenpreisschwankungen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert