Dritte Tahiti-Perlenauktion startet mit Rekordzahlen – 625.345 Perlen im Rampenlicht
Fünf Perlenverbände, eng vernetzt mit der Maison de la Perle, eröffneten am Sonntag im Sofitel Maeva Beach Tahitis dritte Zuchtperlen-Auktion – und die ersten Zahlen sprechen für sich.
Der Auftakt
Meeresressourcenminister Temuari Foster und Minister Tauhiti Nena durchschnitten das Band vor einem Who’s-who der polynesischen Politik. Die Luft vibrierte vor Spannung: 71 Käufer – japanische Perlenbarone neben aufstrebenden Händlern aus Hongkong – buhlten um 625.345 schimmernde Schätze (geschätzt 600 Mio. XPF).
Feuerwerk am ersten Tag
- 249.592 Perlen wechselten den Besitzer
- Top-Lose: 18-mm-„Mitternachtssonnen“ für 3.200 XPF/Gramm
- Stille Bietergefechte zwischen Japan, China und den UAE
Hinter den Kulissen
Die Direktion für Meeresressourcen sorgte für militärisch präzise Logistik:
- Jedes Los wurde gescannt
- Jede Perlmuttdicke geprüft
- Kein Raum für Fehler – heute folgen 187.944 weitere Perlen
Warum diese Auktion historisch ist
✅ Fosters Wagnis von 2010 zahlt sich aus: Lokale Auktionen beweisen ihren Wert
✅ Neue Allianz: Farmer und Behörden rudern endlich im Gleichschritt
✅ Marktsignal: Tahiti erobert seinen Thron als Epizentrum schwarzer Perlen zurück
Die wahren Gewinner
- Atoll-Familien, die stabile Preise erleben
- Meister-Transplanteure, deren schwielige Hände diese Juwelen schufen
- Die Austern selbst – endlich als lebende Kunstwerke gewürdigt
Schreibe einen Kommentar